Gemeinsam Ferien geniessen

Seniorenferien

Jedes Jahr laden wir zu einer Seniorenwoche ein mit viel Gelegenheit für gelebte Gemeinschaft. Als Kirche werden wir neben Ausflügen, Sehenswürdigkeiten und geselligem Zusammensein, auch für Glaubensthemen und gottesdienstähnlichem Feiern Raum geben können. Dies aber selbstverständlich freiwillig und ohne Erwartungsdruck.

Pfarrer Matthias Fürst und Freiwilligenteam

Seniorenferienwoche im Paxmontana

Sonntag bis Samstag, 15. – 21. Juni 2025

 

Anmeldung bis Ende April 2025 bei

Pfr. Matthias Fürst, Pfarrhausstr. 2, 8424 Embrach oder
Telefon: 079 344 69 17 oder matthias.fuerst@ref-embrach.ch
Achtung! Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Dieses Mal geht es in die Innerschweiz auf die wunderschöne Anhöhe beim Dorf Flüeliranft, mit wunderbarem Rundblick auf den Sarnersee und die Obwaldner Berge. Auch mit direktem Sichtkontakt auf den Pilatus. Dass wir sogar im denkmalge schützten, einmalig schönen, 1895 erbauten Jugendstilhotel Paxmontana, bezahlbar logieren dürfen, ist für uns ein Glücksfall und hat uns als Team alle begeistert. Einzigartig nicht im luxuriö sen Sinne, aber fürs Auge und Gemüt. Natürlich sind Ferien als Teil einer Gruppe etwas anderes als in dividuelle Ferien. Und doch soll sich jeder und jede frei fühlen dürfen, sich auch einmal «ausklinken» zu können. Diese Woche soll uns in erster Linie gut tun und uns freudige Momente erleben lassen. Dabei wird natürlich der Gemeinschaftsaspekt einen ho hen Stellenwert einnehmen. Neben interessanten Ausflügen, verbringen wir immer wieder auch Zeit in unserem Gruppenraum z.B. bei Spielen, gemeinsamem Singen und auch Besinnlichem. Da wir tatsächlich nur wenige Gehminuten von der geschichts trächtigen Klause rund um den Nationalheiligen Bruder Klaus wohnen werden, wollen wir uns unter anderem auch Zeit neh men, um dieser ausserordentlichen und inspirierenden Figur etwas nachspüren zu können. Und natürlich werden wir auch die besonders schöne Lage unseres Hotels geniessen dürfen, zum Beispiel auch an der Hotelbar mit traumhaft schöner Sonnenter rasse. Und nicht zuletzt auch die täglich gemeinsamen Mahlzeiten, am Morgen mit Büffet und am Abend mit 3-Gang-Menu im bezaubernd schönen Verandaspeisesaal.

Alle Zimmer sind modern im Jugendstil eingerichtet, mit Dusche, WC und Balkon. Es gibt in jedem Zimmer zwar einen «Fernseher», aber nicht im gewohnt übertragenen, sondern nur im wörtlichen Sinne, nämlich in Form eines leistungsfähigen Feldstechers, um die Natur direkt 1:1 beobachten zu können. Die Kosten sind etwas höher als letztes Jahr, aber indem wir eine Übernachtung weniger haben werden, bleibt es in etwa gleich. Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (inkl. Halbpension und Kurtaxe) und sämtliche Reisebewegungen mit dem Kleinbus (ev. noch zusätzlich Bergbahnen oder Schifffahrten).
Grandlit-Zimmer zur Einzelbelegung oder Doppelzimmer zur Einzelbenutzung: Fr. 1260.–
Doppelzimmer in Doppelbenutzung pro Person: Fr. 1140.–

Anmelden können Sie sich bis Ende April 2025.
Aber Achtung! Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Die neuen Busse haben nur noch 14 Plätze.
Bei mehr Anmeldungen werden wir eine Warteliste einrichten.
Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung: 044 865 03 26 oder 079 344 69 17.
Zur Begleitung dürfen wir erneut auf unser bewährtes drei bzw. vierköpfiges Team zählen. Neben mir begleiten uns wieder unsere bewährte Chauffeuse Brigitte Tester, zusammen mit Susi Stutz und ihrem Mann Klaus, welche uns ebenfalls schon bestens vertraut sind. Die Weichen sind also gestellt und ich grüsse in Vorfreude auch im Namen unseres Seniorenferienwochenteams ganz herzlich! Pfr. Matthias Fürst

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Embrach-Oberembrach-Lufingen
Pfarrhausstrasse 2
8424 Embrach
Tel044 865 12 66
E-Mailsekretariat@ref-embrach.ch

Informationen