Ökumenische Bildungsreihe

In der Ökumene Embrachertal veranstalten wir in den ersten Monaten des Jahres mehrere Anlässe zu einem aktuellen Thema. Wir starten mit einem Eröffnungsgottesdienst und laden danach für zwei bis drei Abende Gäste ein, die in der Regel ein Referat halten. Abschliessend unternehmen wir eine Wanderung, die uns stets an interessante Orte führt.

Oekumene Embrachertal

Mittwoch, 2. April 2025

Ref. Kirchgemeindehaus Embrach UM 19.30 Uhr

"Islam und Muslime in der Schweiz"

Referat von Frau Lejla Delic

Sie hat ihren B.A. in Islamic and Middle Eastern Studies an der Universität Bern absolviert. Im Nebenfach hat sie Nachhaltige Entwicklung am Centre for Development and Environment (CDE), ebenfalls an der Universität Bern, studiert. Sie ist seit 2020 Mitarbeiterin im Zürcher Institut für interreligiösen Dialog ZIID.

Nach einer Einleitung zu den Grundlagen des Islams, bespricht Frau Lejla Delic das Thema Islam und Muslime in der Schweiz. In ihrem Vortrag beleuchtet sie zudem die vielfältigen Aspekte des muslimischen Lebens und die Herausforderungen in unserer pluralistischen Gesellschaft.

 

Wanderung am Samstag, 14. April 2025

von der Werdinsel nach Weiningen zum Kloster Fahr

 

Treffpunkt Bahnhof Embrach-Rorbas:
5 min vor Abfahrt am Bahnhof Embrach-Rorbas
7.21 Uhr, Abfahrt S41 Richtung Bülach
Rückkehr: ca. 15.20 Uhr, Bahnhof Embrach-Rorbas

Wanderung:
Wir starten bei der Bushaltestelle Zürich, Winzerhalde. Von der Werdinsel aus pilgern wir dem schönen Limmatufer entlang bis zum Kloster Fahr (75 min). Hier werden wir für eine Klosterführung (60 min) empfangen. Nach einer Pause (20 min) nehmen wir an der Mittagshore teil (30 min Gottesdienst, Teilnahme freiwillig). Anschliessend wandern wir nach Weiningen (30 min), wo wir im Restaurant Linde zu Mittag essen.

Leichte Wanderung, Wanderzeit ca. 1¾, dazw. Pausen, Führung und Mittagshore.
Kosten / Verpflegung / Ansprechperson:
Wir empfehlen den 9-Uhr-Tagespass zu lösen (ist am Samstag ganztägig gültig). Die Klosterführung übernimmt die Ökumene, Bahnbillett und Verpflegung (Proviant für unterwegs & Mittagessen) geht zu Lasten der Teilnehmenden. Es soll jedoch niemand des Geldes wegen auf den Ausflug verzichten müssen. Für dieses vertrauliche Anliegen sowie für Fragen zur Wanderung, wenden Sie sich bitte an Pfr. Stefan Rathgeb (Tel. 044 814 38 80 oder E-Mail )

Für Fragen zur Wanderung wenden Sie sich ebenfalls an Pfr. Stefan Rathgeb (044 814 38 80)
Anmeldung per Post oder Mail an:
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Embrach-Oberembrach-Lufingen
Sekretariat
Pfarrhausstrasse 2
8424 Embrach

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Embrach-Oberembrach-Lufingen
Pfarrhausstrasse 2
8424 Embrach
Tel044 865 12 66
E-Mailsekretariat@ref-embrach.ch

Informationen